Artikelnummer | Name | Test / Platte |
---|---|---|
002 090 0SW | HLA-HiType Software main licence | |
002 090 0AL | Additional workstation licence | |
002 090 IIT | Installation and initital training | |
RUO | Not for use in diagnostic procedures - USA and Canada |
Übersicht des Validierungsfensters der HLA-HiType Software. Jeder Abschnitt hat eine eigene Funktionalität und kann als separates Fenster behandelt werden.
Individuelle Definition einzelner User oder Usergruppen mit individueller Rechtevergabe verschiedener Aktionen.
Die auszuwertenden Sequenzen werden grapisch dargestellt. So kann der Benutzer mit einem Blick die Anzahl der zur Verfügung stehenden Sequenzen, sowie deren chromosomale Kopplung erkennen (Hetero/Homozygote Sequenz). Es existiert keine Limitierung der Anzahl darstellbarer Sequenzen, daher können auch Sequenzen verschiedener Proben komfortabel miteinander verglichen werden. Dynamisch wird die Lage einer Sequenz innerhalb eines Exons/Introns dargestellt. Auf einen Blick werden die Anzahl und Verteilung von Mismatchen sowie heterozygote Positionen, suspekte Bereiche und Editierungen angezeigt.
Mit Hilfe des PolyPorts als Multi Mismatch Panel lassen sich die Sequenzinformationen aller relevanten Allelkombinationen für die untersuchte Sequenzinformation darstellen.
Alignments können direkt aus der Applikation mit der Möglichkeit der Filterung nach z.B. Allelen oder Sequenzmustern aufgerufen werden. Die Sequence-Alignment Steuerung ermöglicht einen direkten Zugriff auf die Sequenzbereiche aus dem SequencePort als auch aus dem AlignmentPort.
Mit der Funktion Second Level wird der Second Level Port geöffnet und schlägt einen oder mehrere Second Level Primer vor, die in der Lage sind die Kombination aufzulösen.
Über eine Internetverbindung bestehen weitere Optionen wie zum Beispiel vollautomatische Aktualisierungen der Alleldatenbanken, tägliche NMDP-Code-Updates, Fernwartung und Programm- Updates.
+49 (0) 6173 607930