Antikörper-basierte Medikamente können die serologische Blutgruppenbestimmung stören, da für die Untersuchung relevante Antigene durch die therapeutischen Antikörper maskiert werden können. Ein anti-CD38 Antikörper für die Behandlung des Multiplen Myeloms zeigt eine starke Interferenz im indirekten Antiglobulin-Test (IAT) mit unspezifisch (falsch) positiven Reaktionen. Die zeitaufwändige Standardbehandlung mit Dithiothreitol (DTT) wirkt dieser Interferenz entgegen, zerstört allerdings auch klinisch relevante KEL-Antigene und kann zur Hämolyse der Testerythrozyten führen. Das Reagenz DaraEx von imusyn inhibiert die Reaktion zwischen anti-CD38 und Erythrozyten ohne unerwünschte Nebeneffekte.
Artikelnummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
RUO | Not for use in diagnostic procedures - USA and Canada | |
004 020 001 | DaraEx | Tube á 450 µl |
004 020 002 | DaraEx Positive Control, 450µl |
+49 (0) 6173 607930