Speakers:
Prof. Dr. Christoph Gassner, Co-chair of the ISBT Working Party “Red Cell Immunogenetics and Blood Group Terminology” Head of Institute for Translational Medicine, Private University in the Principality of Liechtenstein
Sabine Scholz, Product Manager inno-train
For further information click here!
Please register for the free webinar via Email at webinar(at)inno-train.de
Wir laden Sie zu unserem RBC-FluoGene Workshop nach Kronberg ein. Während des Kurses wird die FluoGene Methode trainiert, wobei der Hauptfokus auf der Durchführung der Assays und deren Auswertung über die FluoGene Software Version 1.7.1 liegt. Die Grundlagen der molekularen Blutgruppenbestimmung, sowie die Erläuterung der einzelnen Blutgruppensysteme sind Teil der theoretischen Schulung. Dieses Angebot richtet sich an alle RBC-FluoGene Anwender, egal ob Neuling oder Fortgeschritten, und diejenigen, die es noch werden wollen. Wir freuen uns auf einen regen Meinungsaustausch zwischen den Teilnehmern und den Produktverantwortlichen der inno-train.
Bei Interesse melden Sie sich bitte über das Anmeldeformular für den RBC-Workshop an.
Hintergrund:
Bei SCID (Severe Combined Immunodeficiency) handelt es sich um eine Gruppe von >20 genetischen Störungen, welche alle zu einem Verlust an funktionalen T-Zellen und somit zu einer tödlichen Immundefizienz führen. Die Behandlung erfolgt durch eine frühzeitige Stammzelltransplantation, weswegen die frühzeitige Erkennung bei Neugeborenen von hoher Bedeutung ist. Die Diagnose von SCID erfolgt über den quantitativen Nachweis an „T-cell Receptor Excision Circles (TRECs) – Neugeborene mit SCID besitzen keine oder nur eine sehr geringe Menge an TRECs.
Bei der SMA (Spinalen Muskelatrophie) handelt es sich um eine autosomal-rezessiv vererbte Erkrankung, bei der es durch Mangel des Survival-Motor-Neuron-Proteins (SMN) zur Schädigung und zum Untergang der Motoneuronen im Vorderhorn des Rückenmarks kommt. Die Behandlung erfolgt medikamentös. Diagnostiziert wird SMA durch den Nachweis von Exon 7 des SMN1 Gens. Bei 95% aller Erkrankten ist dieses Exon deletiert.
Referenten:
PROGRAM:
Bitte registrieren Sie sich mit Ihrem vollen Namen und der Institution oder Firma bei der Sie angestellt sind für das kostenfreie Webinar unter: webinar(at)inno-train.de
+49 (0) 6173 607930