Das Einmaleins der Blutgruppen-Genetik
Fallbeispiele: Die Blutgruppendiagnostik im immunhämatologischen Laboralltag
Schattierungen in Rot - Übliche und unorthodoxe Arten der ABO-Antigenexpression
Fetale Genotypisierung aus dem Blut der Schwangeren: RHD und andere Blutgruppen
Ein struktureller Blick auf Blutgruppenantigene
Priv. Doz. Dr. rer. nat. Brigitte Flesch - DRK Blutspendedienst West, Bad Kreuznach
"Black blood matters“ - Herausforderungen bei der molekularen Typisierung und der Versorgung von Patienten mit seltenen Blutgruppenkonstellationen.
Neuigkeiten aus der RNA-Welt. Liquid Biopsy und Präzisionsmedizin.
Kurz und bündig - „long and short“ in der Blutgruppensequenzierung
Von der Hochdurchsatz Genotypisierung zur Nanopore Technologie
Dr. Jan Konietzka / Dr. Kai Pfannebecker - inno-train Diagnostik GmbH, Kronberg
Blutgruppentypisierung mit NGS – die Software macht den Unterschied
This year's international forum will be held in English.
Wir freuen uns Ihnen die mittlerweile siebte Auflage des Molekularen Blutgruppen-Forums in Frankfurt anzukündigen. Aufgrund der anhaltenden Pandemie haben wir beschlossen, das diesjährige Forum nicht turnusgemäß als internationale Veranstaltung -welche im November 2020 abgesagt werden musste- durchzuführen, sondern auf DACH-Ebene. Wir sind mit Stand heute zuversichtlich, dass uns die Durchführung als echtes Treffen von Angesicht zu Angesicht möglich sein wird. Der Fokus wird auch in diesem Jahr auf dem Themengebiet rund um die molekulare Blutgruppenbestimmung liegen.
„Fluch der Genetik“: Nutzen und Grenzen der Massensequenzierung in der immunhämatologischen Fallabklärung
Pränatale molekulargenetische Blutgruppenbestimmung: Wie entscheidend ist die Indikation (Mutterschaftsvorsorge versus Schwangerschaft mit Antikörpern) für die Untersuchungsstrategie?
Genauigkeit und Fehlerraten in der (SNP basierten) molekularen Blutgruppen-Bestimmung
Successful Simultaneous Genotyping of 22 Blood Group Systems and 12 Platelet Antigens: a Novel Accredited Next-Generation Sequencing Workflow
AB0, das Darmmikrobiom und Covid-19 - Ménage-à-trois?
Viele Grüße,
Ihr inno-train Team
+49 (0) 6173 607930
Wir freuen uns Ihnen die mittlerweile sechste Auflage des Molekularen Blutgruppen-Forums in Frankfurt anzukündigen. Auch bei der diesjährigen deutschsprachigen Veranstaltung liegt der Fokus auf dem Themengebiet rund um die molekulare Blutgruppenbestimmung.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung!
+49 (0) 6173 607930
Prof. Dr. med. Axel Seltsam - German Red Cross Springe
New reagents in RBC antibody diagnostics: towards a more efficient blood supply for immunized patients
The molecular blood group forum takes place in November for the fifth time in Frankfurt on the Main. The meeting focusses on the use of molecular techniques in the daily immunhaematology routine, case studies and external quality assessments. It was initiated in 2013 originally as a national event for the german-speaking participants, but was turned to an international meeting held in English in 2016 due to the great demand. Since then the forum's language yearly alternates between German and English. Please note that all lectures and discussion in this year's international forum will be held in English.
The forum will start around 12 pm on November 5th 2018 in the conference center of the Innside Hotel Frankfurt Ostend. In the evening all speakers and participants are invited to join together a dinner at the Main Nizza restaurant at the riverside. The forum will end with a round-table discussion at around 4 pm on November 6th 2018.
+49 (0) 6173 607930